Anzahl | Artikel | Einzelpreis |
Zwischensumme | 0,00 € |
von Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Artikelnummer: | 00598871 |
Inhalt: | 20X0.9 g |
Grundpreis: | 22,22 € / 100 g |
statt | 4,90 € UVP |
Lieferzeit: | Lieferzeit ca. 1-3 Werktage |
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
PZN | 00598871 |
Anbieter | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH |
Inhalt: | 20X0.9 g |
Produktname | Sidroga Reizhustentee |
Darreichungsform | Tee |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Malvenblätter |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10 Minuten ziehen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1-2 Teebeutel | 3-mal täglich | morgens, mittags, abends |
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
- Reizhusten als Folge von Entzündungen im Mund- und Rachenraum
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Malve und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: weiche, behaarte, krautige, etwa kniehoch wachsende Wiesenpflanze mit handförmigen Blättern. Auffällig sind die großen purpurnen Blüten, die dunkler gefärbte Längsstreifen tragen.
- Vorkommen: Südwest- und Zentralasien, Mitteleuropa
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Gerbstoffe in geringen Mengen
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte aus den Blüten oder Blättern, Pulver aus Blüten oder Blättern
Sowohl Blüten als auch Blätter haben auf Grund ihres hohen Gehalts an Schleim eine reizlindernde und schützende Wirkung auf die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum und im Verdauungstrakt. Die Gerbstoffe, zwar nur in wenigen Mengen vorhanden, unterstützen die Reizlinderung, indem sie das erkrankte Gewebe zusammenziehen.
bezogen auf 0,9 g Tee = 1 Beutel
0,9 g Malvenblätter
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
PZN | 00598871 |
Anbieter | Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH |
Inhalt: | 20X0.9 g |
Produktname | Sidroga Reizhustentee |
Darreichungsform | Tee |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Malvenblätter |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10 Minuten ziehen.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Zur Zubereitung eines Teeaufgusses zum Trinken: | |||
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1-2 Teebeutel | 3-mal täglich | morgens, mittags, abends |
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Atemnot, Fieber, eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
- Reizhusten als Folge von Entzündungen im Mund- und Rachenraum
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Malve und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: weiche, behaarte, krautige, etwa kniehoch wachsende Wiesenpflanze mit handförmigen Blättern. Auffällig sind die großen purpurnen Blüten, die dunkler gefärbte Längsstreifen tragen.
- Vorkommen: Südwest- und Zentralasien, Mitteleuropa
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Schleimstoffe, Gerbstoffe in geringen Mengen
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte aus den Blüten oder Blättern, Pulver aus Blüten oder Blättern
Sowohl Blüten als auch Blätter haben auf Grund ihres hohen Gehalts an Schleim eine reizlindernde und schützende Wirkung auf die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum und im Verdauungstrakt. Die Gerbstoffe, zwar nur in wenigen Mengen vorhanden, unterstützen die Reizlinderung, indem sie das erkrankte Gewebe zusammenziehen.
bezogen auf 0,9 g Tee = 1 Beutel
0,9 g Malvenblätter
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 00520917
Inhalt: 40 St
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 0,30 € / 1 St
AVP² 24,97 €
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 10065578
Inhalt: 15 ml
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 31,33 € / 100 ml
AVP² 8,85 €
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 00571748
Inhalt: 24 St
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 0,28 € / 1 St
AVP² 13,99 €
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 10109212
Inhalt: 20X2.0 g
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 9,63 € / 100 g
UVP 4,75 €
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 01689009
Inhalt: 180 ml
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 5,64 € / 100 ml
AVP² 20,99 €
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 00999848
Inhalt: 15 ml
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 16,00 € / 100 ml
AVP² 5,69 €
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 01939446
Inhalt: 10 St
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 0,17 € / 1 St
AVP² 4,64 €
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 09285547
Inhalt: 40 St
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 0,39 € / 1 St
AVP² 26,50 €
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 05485746
Inhalt: 20X2.0 g
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 9,63 € / 100 g
UVP 4,75 €
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 00811589
Inhalt: 120 ml
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 3,33 € / 100 ml
AVP² 8,48 €
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 02702315
Inhalt: 90 ml
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 7,11 € / 100 ml
AVP² 13,49 €
nicht rezeptpflichtig
Artikelnummer: 08628270
Inhalt: 150 g
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Grundpreis: 9,93 € / 100 g
AVP² 25,99 €
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten